Menü Suche Infos

Hamburgische Bürgerschaft

Dennis Gladiator MdHB

Geburtsjahr: 1981
Geburtsort: Hamburg
Familienstand: ledig
Beruf: Abgeordneter der Hamburgischen Bürgerschaft, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer und Innenpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion

Kontakt: dennis.gladiator[at]cduhamburg[dot]de

www.dennis-gladiator.de

Nach oben

Bezirksversammlung Bergedorf

Bernd Capeletti

Geburtsjahr: 1950
Geburtsort:
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kirchwerder
Beruf: Kaufmann
Ortsverband: Vier- und Marschlande
Wahlkreis: Vierlande

Warum ich für die Bezirksversammlung kandidiert habe:
Mir liegt die Zukunft meiner Heimat, Bergedorf und die Vier- und Marschlande, am Herzen - für die hier wohnenden Bürgerinnen und Bürger.

Ausschüsse:
Regionalausschuss
Wirtschaft, Arbeit und Verbraucherschutz

Lars Dietrich

Geburtsjahr: 1968
Geburtsort: Hamburg
Familienstand: ledig
Wohnort: Nettelnburg
Beruf: Wissenschaftlicher Angestellter
Ortsverband: Allermöhe/Nettelnburg
Wahlkreis: Lohbrügge/Bergedorf

Warum ich für die Bezirksversammlung kandidiert habe:

„Ich kandidiere, weil ich Bergedorf weiter lebenswert mitgestalten möchte. Sport, Stadtentwicklung und Jugend sind meine Themen. Ich bin klar gegen eine Bebauung von Oberbillwerder!“

Ausschüsse:
Sport und Bildung (Fachsprecher)
Wirtschaft, Arbeit und Verbraucherschutz

Kontakt: lars.dietrich[at]cdu-bergedorf[dot]de

Nach oben

Julian Emrich

Fraktionsvorsitzender

Geburtsjahr: 1985
Geburtsort: Hamburg
Familienstand: verheiratet, 1 Kind
Wohnort: Bergedorf
Beruf: Versicherungskaufmann
Ortsverband: Lohbrügge
Wahlkreis: Lohbrügge II

Warum ich für die Bezirksversammlung kandidiert habe:
„Ich möchte Bergedorf noch lebenswerter machen und mich dafür einsetzen, eine Wohnbebauung zu ermöglichen, die sich maßvoll in die jeweilige Umgebung einfügt. Zudem werde ich dafür kämpfen, dass auch die Infrastruktur mitwächst (KiTas, Schulen, Ärzte, Bus+Bahn, etc.).“

Ausschüsse:
Hauptausschuss
Bauausschuss (Fachsprecher)
Stadtentwicklungsausschuss

Kontakt: julian.emrich[at]cdu-bergedorf[dot]de

Nach oben

Jörg Froh

stv. Fraktionsvorsitzender

Geburtsjahr: 1958
Geburtsort: Hamburg
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Allermöhe
Beruf: Polizeibeamter i.P.
Ortsverband: Vier- und Marschlande
Wahlkreis: Vierlande/Marschlande

Warum ich für die Bezirksversammlung kandidiert habe:
Bergedorf und insbesondere die Vier- und Marschlande sind es wert, sich zu engagieren. Die politische Arbeit macht mir immer noch Spaß und ich stelle mein erlangtes Wissen, sowie meine Erfahrung in der Politik und Verwaltung gern der Allgemeinheit zur Verfügung.

Ausschüsse:
Hauptausschuss
Verkehr und Inneres(Fachsprecher)
Regionalausschuss(Fachsprecher)
Unterausschuss für Bauangelegenheiten
Stadtentwicklungsausschuss

Kontakt:joerg.froh[at]cdu-bergedorf[dot]de

Nach oben

Erika Garbers

Geburtsjahr: 1950
Geburtsort: Hamburg
Familienstand: verheiratet, vier Kinder
Wohnort: Kirchwerder
Beruf: kaufmännische Angestellte
Ortsverband: Vier- und Marschlande
Wahlkreis: Vierlanden

Warum ich für die Bezirksversammlung kandidiert habe:
„Als Christ zähle ich mich zum konservativen Teil der CDU. Aus dieser Motivation heraus möchte ich die Aufgaben vor der Haustür mit anpacken und dem Bürger vor Ort eine Stimme geben, bei den Problemen, die ihn bewegen“.

Ausschüsse: 
Kulturausschuss (Fachsprecherin)
Regionalausschuss

Kontakt: erika.garbers[at]cdu-bergedorf[dot]de

Nach oben

Thomas Helm

Geburtsjahr: 1958
Geburtsort: Hamburg
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Wohnort: Neuallermöhe
Beruf: Diplom Betriebs- und Verwaltungswirt
Ortsverband: Allermöhe/Nettelnburg
Wahlkreis: Neuallermöhe

Warum ich für die Bezirksversammlung kandidiert habe:
Der Bezirk Bergedorf und besonders Neuallermöhe liegen mir am Herzen. Hier lebe ich und hier möchte ich daran mitarbeiten, dass wir uns alle jeden Tag noch ein bisschen mehr zuhause fühlen können.

Ausschüsse: 
Soziales, Gesundheit und Integration (Fachsprecher)
Kultur
Verkehr und Inneres


Kontakt: thomas.helm[at]cdu-bergedorf[dot]de

Nach oben

Sven Noetzel

stv. Fraktionsvorsitzender

Geburtsjahr: 1972
Geburtsort: Hamburg
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Wohnort: Bergedorf
Beruf: Bau- und Umweltingenieur
Ortsverband: Allermöhe/Nettelnburg

Warum ich für die Bezirksversammlung kandidiert habe:„Bergedorf ist meine Heimat und die Weiterentwicklung unserer Heimat ist mir wichtig. Dabei ist es mir sehr wichtig, dass die geänderten gesellschaftlichen Anforderungen an die Inhalte und die Form der Stadtentwicklung berücksichtigt werden und eine Bürgerbeteiligung auch eine wirklich Bürgerbeteiligung ist. Bergedorf darf sein Gesicht nicht verlieren.“

Ausschüsse: 
Hauptausschuss
Stadtentwicklung (Fachsprecher)

Kontakt: sven.noetzel[at]cdu-bergedorf[dot]de

Nach oben

Stephanie Pelch

Geburtsjahr: 1978
Geburtsort: Hamburg
Familienstand: ledig
Wohnort: Kirchwerder
Beruf: Partnermanagement im IT-Bereich
Ortsverband: Vier- und Marschlande
Wahlkreis: Vierlande I

Warum ich für die Bezirksversammlung kandidiert habe:
Ich möchte mich für die Anliegen der Bergedorfer und der Vier- und Marschländer einsetzen. Besonders liegen mir dabei die Themen wirtschaftliche Entwicklung, sanfter Tourismus, Erhalt der Kulturlandschaft und eine gute Stadt- und Landschaftsplanung am Herzen.

Ausschüsse:
Wirtschaft, Arbeit und Verbraucherschutz (Fachsprecherin)
Umwelt

André Wegner

Geburtsjahr: 1974
Geburtsort: Bergedorf
Familienstand: verheiratet, 1 Kind
Wohnort: Bergedorf
Beruf: Jurist
Ortsverband: Bergedorf
Wahlkreis: Bergedorf

Warum ich für die Bezirksversammlung kandidiert habe:
„Kommunalpolitik nimmt direkt Einfluss auf unser aller Lebensumfeld. Ich möchte dazu beitragen, dass Bergedorf für die Menschen attraktiv bleibt: zum Arbeiten, zum Wohnen und für die Freizeitgestaltung.“

Ausschüsse:
Hauptausschuss
Umwelt (Fachsprecher)
Bauausschuss

Kontakt: André.Wegner(at)cduhamburg(dot)de

Karl Woller

Geburtsjahr: 1950
Geburtsort: Reinbek
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Wohnort: Allermöhe
Beruf: Gas- und Wasserinstallateurmeister
Ortsverband: Vier- und Marschlande
Wahlkreis: Vierlande / Marschlande

Warum ich für die Bezirksversammlung kandidiert habe:
Ich habe kandidiert, weil ich weiterhin Verantwortung für die Gestaltung der Vier- und Marschlande übernehmen möchte,wie z. B. die Mitgestaltung und Erweiterung  der Ortskerne, Vereinsangelegenheiten und Sportstätten.

Ausschüsse:
Regionalausschuss
Unterausschuss für Bauangelegenheiten (Fachsprecher)

Kontakt:karl.woller[at]cdu-bergedorf[dot]de

Nach oben

Mathias Zaum

Geburtsjahr: 1957
Geburtsort: Hamburg
Familienstand: in Partnerschaft
Wohnort: Lohbrügge
Beruf: Kaufmann
Ortsverband: Lohbrügge
Wahlkreis: Lohbrügge II

Warum ich für die Bezirksversammlung kandidiert habe:
Ich möchte vernünftige Verkehrspolitik für alle Verkehrsteilnehmer mitgestalten. Zur Stärkung des ÖPNV muss es zum Beispiel eine Stadtbahn von Bergedorf nach Geesthacht geben. Bedarfsgerechte Angebote von Bus und S-Bahn sind ebenso notwendig wie die Stärkung des Radverkehrs. Erforderlicher Wohnungsbau sollte über Nachverdichtung und Aufstockung realisiert werden, z.B. über Supermärkten. Der Bau von Oberbillwerder muss gestoppt werden.

Ausschüsse:
Soziales, Gesundheit und Integration

Kontakt:
mathias.zaum[at]gmx[dot]de

Aktuelles

Im Rahmen der Erstellung eines von der...

mehr

Bei der JU-Bergedorf hat sich etwas getan.

Neue...

mehr

Der erste Eindruck einer Stadt ist oft prägend für...

mehr

Bezirksversammlung online

Alle Termine, Tagesordnungen, Protokolle und Drucksachen der Bezirksversammlung Bergedorf können Sie über das Informationssystem der Bezirksversammlung Bergedorf abrufen.

mehr...



Diese Webseite verwendet Cookies mehr zum Datenschutz
OK!